In diesem Workshop falten wir einen traditionellen Origami-Kranich und weitere unterschiedliche Varianten, wie zum Beispiel eine Kranich-Box.
Hast du schon einmal eine traditionelle japanische Holzpuppe gesehen?
Das heisst „KOKESHI“.
Warum hast du alle Jahre viel Verpackungsmüll nach Weihnachten? Es ist doch möglich, Weihnachtsgeschenke abfallfrei einzupacken. Möchtest du dieses Jahr ökologische Weihnachten feiern?
Schon vor einigen Wochen findet man weihnachtliche Angebote in der Stadt. Bringt das dich in Weihnachtsstimmung? Hast du schon einen Plan, was für ein Geschenk du besorgen sollst? Keine Sorge! Du hast immer noch Zeit!!
Möchtest du die Kunst des japanischen Papierfaltens (Origami) lernen? Im November bieten wir einen Origami Workshop an - Gemeinsam falten wir in diesen Workshop dekorative Blumen.
Im Sommer ist das Wetter mehrheitlich schön. Bei schönem Wetter hast du mehrere Gelegenheiten zum Ausgehen. Mit einer modischen Furoshiki-Tasche wirst du draussen mehr Spass haben!
Es ist Sommer und somit Yukata-Zeit in Japan! Der Yukata ist in Europa als Sommer Kimono bekannt. Bei japanischen Ausstellungen sehen wir manchmal in Yukata gekleidete Leute auch in der Schweiz. Das Thema für heute ist „Yukata“!!
Manchmal bekommen wir Anfragen, ob wir fertige Origami-Figuren im Angebot haben. Als Sonderanfertigung mit Lieferservice oder Abholung ist dies möglich jedoch leider nicht als Standard Produkt in unserem Online Shop, da diese fragilen Produkte den Postversandt selten heil überstehen würden.
Die Papierqualität unterscheidet sich im Rohmaterial. Japan hat wegen der reichlichen vorhandenen Natur immer noch hervorragende hochwertige Rohstoffe für die Papierherstellung. – Was ist die Besonderheit?
Furoshiki dient als Serviette sowie Tischdeko für Ostern. Folge unseren Schritten, um deine Serviette für Ostern zu falten.
Furoshiki ( >> Was ist Furoshiki? ) gibt es in vielen verschiedenen Grössen. Wie wählt man nun die richtige Grösse für die gewählten Zwecke und Gegenstände?